Arbeitsbeispiele

crackedlabs

Projektbegleitung (2022-2024, Cracked Labs)

Prozessbegleitung – interne Workshops – methodische Begleitung

https://crackedlabs.org/

bild1

Vortrag und Workshop „Messung und Sichtbarmachung nachhaltigkeitsrelevanter Forschung“ (2022, 1/2 Tag, BOKU Wien)

Workshopgestaltung – Vorträge – Aufbereitung der Ergebnisse

https://boku.ac.at/nachhaltigkeit/nachhaltigkeit-in-der-forschung/ag-nachhaltigkeitsforschung/diskussionsveranstaltung-wissen-messen

bild2

Workshop-Serie “Responsible Robotics” (2018-21, aufbauende Veranstaltungsreihe, TU Wien)

Workshopgestaltung – Vorträge – Methodenentwicklung

http://trustrobots.acin.tuwien.ac.at/?page_id=2069

bild3

Workshop „Responsibility in Action (ReflACT)” (2018, 2-tägig, WTZ Ost)

Workshopgestaltung – Vorträge – Moderation

https://rri.univie.ac.at/workshops-events/reflact/

bild 5

Koordination der interdisziplinären Forschungspattform „Responsible Research and Innovation in Academic Practice“ (2016-2019, Universität Wien)

Workshopgestaltung – Moderation – Begleitung interdisziplinärer Prozesse

https://rri.univie.ac.at/

Weitere Arbeitsbeispiele

  • Mediation von Konflikten in einem Verein (2022, anonym)
  • Mediative Moderation von Klausuren (2021, anonym)
  • Workshop “Tracing and Reflecting Responsibility in Research Practices” (2019, 1/2 Tage, MCTS München)
  • Moderation einer Serie an Gruppendiskussionen zu sozialer Verantwortung in der Forschung (2016-2018; Method: Biocenter Wien)
  • Talk/Beitrag zu „Beurteilen und Sichtbarmachen von Nachhaltigkeitsaspekten in der Forschung“ am Workshop „Beurteilungskriterien in Bezug auf Nachhaltigkeit“ (19.09.2022; VetMed Uni)